Es herrscht nach wie vor Vollbeschäftigung; das Prinzip „Post & Pray“ ist längst nicht mehr zeitgemäß und führt oftmals nicht zum Ziel. Der Wandel hin zu einem Arbeitnehmermarkt hat dazu beigetragen, dass die erfolgreiche sowie nachhaltige Besetzung einer Vakanz zu einer großen Herausforderung geworden ist. Die Lösung? Active Sourcing.
Ein entscheidendes Instrument des zentralen Recruitments in Zeiten des „War for Talents“ ist das Active Sourcing, vormals auch Headhunting oder heute noch Direct Search genannt. Es umfasst die aktive Suche nach passenden Kandidat:innen, die individuelle Ansprache sowie den Aufbau einer langfristigen Beziehung zu den Bewerbenden inklusive der Pflege eines Talentpools. Die Kandidat:innenansprache erfolgt über sämtliche Kommunikationsmedien und globale Social Media-Kanäle sowie unter Einbezug des nationalen und internationalen Netzwerkes. Durch professionelle Research im jeweiligen Genre und gleichzeitigem Einsatz internationaler Multiplikatoren aus den Sektoren Industrie, Finanzwirtschaft und Dienstleistung erreicht man eine Durchdringung des relevanten Kandidat:innenmarktes.
Active Sourcing bindet jedoch umfangreich Kräfte, ist aufwändig und zeitintensiv, und erfordert entsprechendes Know-how. Durch das Outsourcing an eine Personalberatung kann eine Optimierung unternehmenseigener Ressourcen herbeigeführt und somit die Konzentration auf das strategische Personalmanagement und Kerngeschäft gelegt werden. Außerdem erreichen langjährig erfahrenen Recruiting-Spezialist:innen aufgrund ihrer einschlägigen Erfahrung und weitreichenden Vernetzung innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl an qualifizierten Kandidat:innen und können somit die ideale Besetzung einer jeweiligen Vakanz sicherstellen. Hierbei ist auch die Perspektive eines Dritten im Auswahlprozess nicht zu vernachlässigen.
Sie wollen auch interne Ressourcen freisetzen und von der langjährigen Recruiting-Erfahrung und Branchenkenntnis unseres Expert:innenteams profitieren?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Active Sourcing mit HR SIMPLEX
•
•
•
•
Digitales Briefing
Über unser HR SIMPLEX-Dashboard können Sie uns das Stellenprofil sowie weitere wichtige Details der Vakanz bequem online zukommen lassen.
•
•
•
•
•
Recruiting-Strategie
Unser Expert:innenteam entwickelt anhand der von Ihnen übermittelten Informationen eine zielgerichtete Recruiting-Strategie. Diese beinhaltet die Erstellung eines Anforderungsprofils sowie die Definition von relevanten Keywords zur optimalen Kandidat:innensuche.
•
•
•
•
•
•
Aktive Suche & Individuelle Ansprache
Unsere Recruiting-Spezialist:innen führen anschließend die gezielte Suche nach passenden Bewerbenden in den führenden Karrierenetzwerken Xing und LinkedIn durch und bringen die an die Position gestellten Anforderung mit den Qualifikationen der Kandidat:innen in eine bestmögliche Übereinstimmung. Daraufhin erfolgt die persönliche sowie individuelle Ansprache der potenziellen Aspirant:innen.
Das Ergebnis
Die Rückmeldungen der Kandidat:innen werden durch unser Recruitment erfasst, woraufhin die Übermittlung der Bewerbungsprofile über unser HR SIMPLEX Dashboard erfolgt. Im Rahmen des Master-Zugangs können Sie sowohl den Fortschritt des Active Sourcings jederzeit verfolgen als auch auf die rekrutierten Kandidat:innen zugreifen.